Kuchen und Salate für den Kinder-Tag spenden

Mo.Ki sucht weitere Unterstützer / Großes Engagement aus der Bevölkerung

Zum Monheimer Kinder-Tag gehört unbedingt der große Kuchenstand des Netzwerks Mo.Ki – Monheim für Kinder. Das ist auch am Sonntag, 24. Juni, der Fall, wenn der Kinder-Tag zum neunten Mal stattfindet. Von 11 bis 17 Uhr läuft im Park und auf der Freilichtbühne an der Kapellenstraße wieder ein Riesenprogramm.

Für den Kuchenstand stiften Eltern aus dem gesamten Stadtgebiet selbstgebackene Köstlichkeiten. „Wir werden wie immer tatkräftig unterstützt, können aber noch weitere Kuchenspenden brauchen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt voll unserer Arbeit zugute“, sagt Mo.Ki-Koordinatorin Inge Nowak. Ergänzt wird der Kuchenstand durch eine Salatbar – auch dafür wird um Naturalspenden gebeten.

Beim Verkauf am Kuchenstand engagieren sich wieder Mitglieder der CDU-Senioren-Union, an der Salatbar sind es Pflegeeltern und die russische Eltern-Kind-Gruppe.

Kuchen- wie Salatspenden werden am Sonntag von 10 bis 14 Uhr direkt am Mo.Ki-Stand auf der großen Wiese im Festgelände entgegengenommen.

<link stadtprofil terminkalender termin kalender standard event>Mehr über den Kinder-Tag

Neue Nachrichten

Der Kurs der Volkshochschule findet am 14. und 21. Juni statt

mehr

Stadtfestbesucherinnen und -besucher können an 21 Ständen knifflige Fragen rund um die Arbeit der Stadt Monheim am Rhein beantworten

mehr

Der Blick in den städtischen Terminkalender lohnt sich auch in dieser Woche wieder

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben